Eine Weile nichts tun, nur absichtslos da sein,
heißt wach werden für die Sättigung Gottes.
Johannes vom Kreuz (1542-1592)
Kursprogramm
„TagesJakobsWege 2023“: Wander-Exerzitien „Auf- und Abstieg, Aus- und Durchblick“
An vier Tagen (Montag bis Donnerstag; 15-20 Tageskilometer) wandern die Teilnehmenden auf schönen Wegen, mit einigen Steigungen und zeitweise in Wäldern von [Vulkan-]Eifel, Hunsrück und auf den Höhen des Moseltales. Dabei achten sie auf Natur und Umgebung, auf die Wege und das Gehen, auf den Wechsel von Anstrengung und Entspannung, auf Erfahrungen mit Gott im eigenen Lebens-Weg. Aber auch aufeinander und auf Impulse aus der Heiligen Schrift, der Lebensweise der Karmeliten und anderer geistlichen Traditionen. Zeitweise schweigend oder im Austausch. Übernachtung jeweils in Springiersbach.
Jeder Tages-Weg wird bewusste Etappe eines Jakobs-Pilgerweges. Nach dem Frühstück steht Proviant (mit Rohkost) bereit für die Mittagsrast unterwegs. Die Gruppe bricht um 09:30 Uhr auf, bewegt sich selten auf ausgewiesenen Jakobswegen, überwindet dabei bis ca. 300 Höhenmeter und kehrt jeden Nachmittag bis ca. 17:00 Uhr zurück. Bitte bringen Sie eigene leichte Wanderausrüstung mit (auch Regenschutz, Trinkflasche(n), Brotzeitbehälter etc.) sowie eigene Vorlieben für Proviant. Einzelne oder die ganze Gruppe können einen stillen freien Tag vereinbaren.
Geistliche Angebote morgens und abends mit Tagesrückblick sowie Eucharistiefeiern sind einladende und wichtige Elemente dieser Tage. Auf achtsames Einnehmen der Mahlzeiten wird Wert gelegt. Persönliche Begleitgespräche können vereinbart werden. Wander- und Exerzitienerfahrung ist hilfreich, aber nicht vorausgesetzt.
Seminar ohne Kaffee und Kuchen!
Begleitung: P. Felix M. Schandl O.Carm.
Datum: So. 27. August 2023 18:00 Uhr - Fr. 1. September 2023 09:00 Uhr
Kosten: Kurs 125,00 € / Pension 310,00 €