Eine Weile nichts tun, nur absichtslos da sein,
heißt wach werden für die Sättigung Gottes.
Johannes vom Kreuz (1542-1592)

Kursprogramm

Wohlfühlwochenende für Frauen: "Balance, Bewegung, Entspannung"

Schenken Sie sich dieses Wochenende und tanken neu auf!

Der Ausgleich zwischen Bewegung & Entspannung ist die Essenz von positiver Ausstrahlung, Wohlbefinden und einer guten Balance. Denn bleiben Körper und Geist unbewegt oder nur einseitig gefordert, bedeutet das den Verlust von Flexibilität und Kraft.

Sich zur Musik bewegen, sei es im Bewegungstraining oder im Qigong/Tai Chi, wirkt entspannend und ist eine Wohltat für den Körper und die Seele.
Bei dem Angebot „Waldwege in die Balance“ nach Shinrin Yoku können Sie den Wald und die Natur auf eine ganz besondere Art aufnehmen und erleben.

Wir möchten Ihnen hier die Möglichkeit bieten ein wohltuendes und ausgleichendes Wochenende zu genießen. Denn mit Bewegung, Begegnung, Entspannung und der Natur, finden Sie die richtige Balance. Es erwartet Sie ein abwechslungsreiches Programm, aus dem Sie frei wählen oder alles genießen können.

Hier ein Beispiel eines Wohlfühlwochenendes:

Guten Morgen Training
Das Training am Morgen macht Spaß und Lust auf Bewegung! Wir beginnen mit sanften Lockerungsübungen, gefolgt von einem kurzen Cardioteil. Nachdem wir aufgewärmt sind, aktivieren und trainieren wir unsere Muskulatur und führen Übungen für eine gute Koordination und Balance aus.

Oigong/Tai Chi
Qigong schult unsere Vorstellungskraft und ermöglicht es uns, wieder in uns hinein zu spüren und die inneren Bedürfnisse mit den äußeren Anforderungen in sinnvoller Weise zu verbinden. Die Bewegungsübungen werden so ausgeführt, dass wir dabei nicht zu schnell ermüden und alle Gelenke schonen.

Sanftes Ganzkörpertraining mit Pilatesbällen
Die Bälle wurden speziell für ein sicheres und gesundheitsförderndes Training entwickelt. Das Training ist eine perfekte Kombination aus Schwungübungen für die Beweglichkeit, Kräftigung der Oberflächen- und Tiefenmuskulatur, Faszien-, Dehn- und Balance-Übungen.

Entspannung & Wahrnehmungsreise
Wir begeben uns auf eine Wahrnehmungs- und Entspannungsreise durch unseren Körper.

Gesunder Rücken - Besser Leben
Das Rückenkonzept ist ein Programm für Haltungsschulung und für eine entsprechende Gymnastik. Das Ziel der funktionellen Gymnastik und Muskelkräftigung ist es, eine ausreichende Körperstatik zu fördern, die Belastungen im Alltags- und Berufsleben möglichst beschwerde- und verletzungsfrei ermöglicht.

Achtsamkeitsübung
Durch eine ganz besondere Achtsamkeitsübung erfahren wir, wie viel Achtsamkeit in unserem Leben etwas verändern kann.

Waldwege in die Balance - nach Shinrin Yoku
Wir möchten unseren Kopf frei machen, Stress abbauen, aufatmen, unser inneres Gleichgewicht herstellen und unser Immunsystem stärken. Ein wichtiger Bestandteil von Shinrin Yoku ist das bewusste Erleben/Wahrnehmen der Natur mit allen Sinnen in Kombination mit Achtsamkeitsübungen.

Kreativwerkstatt und Lesung
Die Teilnahme der Angebote beruht natürlich auf freiwilliger Basis. Sie können aus dem Programm frei wählen oder alles genießen!
Gerne laden wir zu gemütlichen Spaziergängen im anliegenden Wald ein. Am Samstagabend findet eine Lesung statt.

Wir freuen uns auch auf zwei gemütliche Abende in netter Runde im Gewölbekeller des Klosters oder im Freien.

Seminar mit Kaffee und Kuchen!

Begleitung: Nicole Streit-Bappert (zertif. Tanz- und Bewegungspädagogin); Monika Mildenberger-Schneider (Gymnastiklehrerin)
Datum: Fr. 23. Juni 2023 18:00 Uhr - So. 25. Juni 2023 13:00 Uhr
Kosten: Kurs 110,00 € / Pension 149,00 €

  • Johannes vom Kreuz

    Johannes vom Kreuz (1542-1591) ist einer der großen Meister karmelitanischer Spiritualität.

    In seinen Werken beschreibt er den Prozess der Einswerdung mit Gott als einen Weg des Loslassens, der durch die dunkle Nacht unserer Zweifel und Ängste, unserer Selbstbehauptung und Egozentrik hindurch zur göttlichen Liebe führt – sie ist Sinn, Ziel und Erfüllung unserer menschlichen Sehnsucht.

    Ansehen auf Youtube

    Die dunkle Nacht

    In einer dunklen Nacht
    von Sehnsucht getrieben, in Brand gesteckt von Liebe,
    - o glückliche Fügung! -
    entfloh ich, ohne bemerkt zu werden,
    als schon das Haus um mich in Stille lag,

    im Dunkeln, sichren Fußes
    über die geheime Leiter, tief ins Gewand gemummt,
    - o glückliche Fügung! -
    im Dunkeln und wachsam angespannt,
    als schon das Haus um mich in Stille lag,

    in jener glückseligen Nacht,
    heimlich, daß mich niemand sah
    - auch ich selbst nahm nichts wahr -,
    ohn’ andres Licht, den Weg zu leuchten,
    als das nur, das im Herzen brannte;

    das führte mich
    sichrer als das Licht der Tagesmitte
    dorthin, wo mich erwartete,
    um den so tief ich weiß,
    dorthin, wo niemand uns belauerte.

    O Nacht, die du den Weg geleuchtet!
    O Nacht, liebenswerter als das Morgendämmern!
    O Nacht, die du zusammenbrachtest
    den Geliebten und die geliebte
    in den Geliebten umgestaltete Geliebte!

    An meiner Brust, aufgeblüht zu neuem Leben,
    die nur für ihn sich aufbewahrte,
    da ruht’ er schlafend,
    und ich liebkoste ihn,
    und Zedern fächelten ihm Wind.

    Der Wind von den Zinnen her
    - als zärtlich er sein Haar durchwehte -
    mit seiner sanften Hand
    streifte meinen Hals,
    und alle meine Sinne schwanden.

    Ich blieb und ich vergaß mich,
    das Antlitz neigt’ ich über den Geliebten,
    alles um mich verlosch, ich ließ mich los,
    ließ los meine Sorgen,
    zwischen den Lilien war es vergessen.

    ( Johannes vom Kreuz)

    Übersetzung: Reinhard Körner