Die Grenze seiner Liebe ist, dass sie keine hat.
Thérèse von Lisieux (1873-1897)

Angebote in Mainz

Gebet, Meditation und Seelsorge
Aktueller Hinweis: Solange die Maßnahmen zur Kontaktvermeidung im Zuge der Corona-Pandemie gelten, sind diese Angebote nur eingeschränkt möglich oder entfallen gänzlich.

Sie sind eingeladen zum Gebet, zur Begegnung und zum Gespräch mit uns - im Rahmen der folgenden Angebote:

  • Geistliche Begleitung
    Bitte nehmen Sie hierfür Kontakt zum Kloster auf.
  • Gespräch und Austausch
    über Lebens- und Glaubensfragen sowie über die Spiritualität des Karmel
  • Lectio Divina (gemeinsame Schriftlesung und Meditation)
    Jeden ersten Montag des Monats um 19:30 Uhr im RAUM DER STILLE in der Karmeliterkirche.
    Dieses Angebot findet unter Beachtung von Hygiene- und Abstandsregeln statt.
  • Meditation des Herzensgebetes
    Jeden Dienstag um 20:00 Uhr
    Einmal im Monat ist um 19 Uhr ein Austausch zu Themen rund um die Meditation.
    Nähere Infomationen bei Maria Grittner-Wittig von der Cityseelsorge Mainz .
    Kontakt: [javascript protected email address]
  • Leidenschaft für Gott

    Die Spiritualität der Karmeliten wird auch als „800 jähriger Kommentar zum Hohelied der Liebe“ bezeichnet:

    Hörprobe mit freundlicher Genehmigung des Gütersloher Verlagshauses aus:
    Ulrich Tukur (Hrsg.), Das Hohe Lied der Liebe
    Gebundenes Buch, Pappband, 76 Seiten, 19,8 × 25,0 cm
    Mit 37 Fotos, Audio-CD
    Gütersloher Verlagshaus 2009
    ISBN: 978-3-579-06478-9